Versicherungen für Beamtenanwärter
Eine Karriere im Öffentlichen Dienst: Nicht wenige junge Menschen in Deutschland möchten sich verbeamten lassen, um von den vielen Vorteilen einer Verbeamtung zu profitieren. Doch auch in jungen Jahren bzw. zum Karrierestart ist es wichtig, einen umfassenden Versicherungsschutz im Rücken zu haben – für den Fall der Fälle.
Ganz gleich, ob Ihnen als Anwärter ein Fehler im Dienst passiert, Sie eine Leistung vom Arzt beanspruchen müssen oder aufgrund eines Unfalls eine schwere Verletzung davontragen, die eine weitere Dienstausübung unmöglich macht: Mit unseren Versicherungen für Beamtenanwärter sichern Sie sich ideal und ganzheitlich gegen potenzielle Risiken und Gefahren ab.
Welche Versicherungen sind für Sie als Beamtenanwärter wichtig?
Grundsätzlich sollten Sie sich als Beamter vor allem gegen existenzielle Risiken und die daraus resultierenden finanziellen Einbußen schützen. Dementsprechend sinnvoll als Anwärter ist eine PKV (Private Krankenversicherung inkl. Pflegepflichtversicherung (PVB)), eine Diensthaftpflichtversicherung sowie eine Dienstunfähigkeitsversicherung, die mit Ihren Leistungen speziell auf Ihre Bedürfnisse als Dienstanfänger abgestimmt ist.
Während die Diensthaftpflichtversicherung und die Dienstunfähigkeitsversicherung als freiwillige Versicherungen gelten, besteht für die gesundheitliche Absicherung eine Pflicht, die so genannten Pflichtversicherung. Hier haben Sie als Beamter die Wahl, ob Sie sich freiwillig gesetzlich versichern oder die Leistungen einer Privaten beihilfekonformen Krankenversicherung in Anspruch nehmen möchten.
Versicherungen für Beamtenanwärter
Die meisten Beamtenanwärter nehmen bereits zum Start Ihrer Dienstzeit die Private Krankenversicherung in Anspruch, da sie im Vergleich zur GKV (Gesetzlichen Krankenversicherung) einige Vorteile bietet. Dazu zählt bspw. die Beihilfe: Durch den Beihilfesatz übernimmt Ihr Dienstherr einen großen Teil der Kosten im Krankheitsfall und Ihre Beiträge bzw. Krankheitskosten fallen geringer aus. Auch als Beamter auf Probe bzw. Widerruf Sind Sie beihilfeberechtigt und profitieren von der Beihilfe durch den Dienstherrn.
In der Regel können Sie im normalen Tarif mit einer Kostenübernahme durch den Dienstherrn von 50 Prozent rechnen. Haben Sie Kinder oder sind Sie verheiratet, erhöht sich der Beitrag weiter bis auf max. 70 Prozent. Dementsprechend müssen Sie durch die Krankenversicherung nur noch das Restrisiko versichern – und kommen dadurch in den meisten Fällen auf einen deutlich günstigeren Beitrag im Vergleich zur GKV. Ihr Dienstherr übernimmt bei der GKV nämlich keine Beihilfe bzw. keine anteiligen Krankheitskosten und Sie stünden mit Ihren Krankheitskosten im Krankheitsfall allein da. Eine Ausnahme in einigen Bundesländern ist hier die Pauschale Beihilfe.
Wenn Sie sich für die PKV entscheiden, können Sie die Leistungen und Behandlungen individuell an Ihren Bedarf anpassen. Kuren, Zahnersatz, Ein-Bett-Zimmer oder Chef-Arzt-Behandlung? Kein Problem: Sie können den Tarif ganz nach Ihren Wünschen und Ihrer Lebenssituation gestalten.
Um die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung ab Dienstbeginn möglichst gering zu halten, empfehlen wir, Ihnen, frühzeitig eine Anwartschaft abzuschließen.
Die Anwartschaft für Beamtenanwärter
Durch eine Anwartschaft für Anwärter (Anwartschaftsversicherung), die Sie frühzeitig und im Idealfall noch vor Dienstantritt abschließen sollten, „frieren“ Sie Ihren Gesundheitszustand ein. Im Gegensatz zur GKV, deren Beiträge rein durch Ihr Einkommen bestimmt wird, richtet sich Ihr Tarif bzw. Ihr Beitrag in der PKV nach Ihrem aktuellen Gesundheitszustand. Um diesen festzustellen, findet eine Gesundheitsprüfung durch Ihre Versicherer statt. Dabei werden bspw. Vorerkrankungen notiert.
Die Anwartschaft sorgt dafür, dass Ihr jetziger Gesundheitszustand „gespeichert“ wird und Sie bei Dienstantritt keiner weiteren Gesundheitsprüfung ausgesetzt sind. Sollten Sie zwischen Ihrer Anwartschaft und dem Diensteintritt also erkranken oder sich eine Verletzung zuziehen, richtet sich der Beitrag Ihrer Privaten beihilfekonformen Krankenversicherung trotzdem nach Ihrem Gesundheitszustand der Anwartschaft – und der Tarif fällt damit für Sie wesentlich günstiger aus.
Sollten Sie bereits Vorerkrankungen haben, ist das bei der DBV meistens kein Problem: Wir versuchen stets, einen idealen Versicherungsschutz zu finden. In manchen Fällen müssen Sie einen Risikozuschlag zahlen – oft ist der Beitrag jedoch noch immer günstiger im Vergleich zum Tarif der GKV.
Unsere PKV-Versicherungsexperten beraten Sie gerne zu diesem komplexen Thema, damit Sie als junger Beamter von allen Vorteilen der Anwartschaft profitieren.
Diensthaftpflichtversicherung für Beamtenanwärter
Mit der Diensthaftpflichtversicherung, die auch oft Amtshaftpflichtversicherung genannt wird, versichern Sie sich als Beamter gegen Schäden im Dienst ab. Ganz gleich, ob Sie als Referendar in einer Schule ein schuleigenes Tablet fallenlassen, als Polizist einen Kratzer in den Dienstwagen verursachen oder als Zollbeamter den Koffer eines Passagiers beschädigen: Durch die Diensthaftpflichtversicherung für Beamtenanwärter sind Sie im Fall der Fälle abgesichert und müssen sich um die anfallenden Kosten keine Gedanken machen.
Unsere DBV Tarife versichern Sie auch im jungen Alter gegen umfassende Risiken, die während Ihres Dienstes eintreten könnten.
Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamtenanwärter
Als junger Beamter sind Sie leider nicht vor unerwarteten Erkrankungen oder schweren Verletzungen geweiht. Dementsprechend wichtig ist es, dass Sie sich gegen potenzielle Risiken, die eine Dienstunfähigkeit bedingen, frühzeitig versichern.
Gerade als Beamter auf Probe bzw. auf Widerruf haben Sie nämlich noch keinen Anspruch auf ein Ruhegehalt durch Ihren Dienstherrn und stehen bei einer Dienstunfähigkeit ohne finanzielle Absicherung da. Die Folge: Sie können Ihren Lebensstandard nicht mehr halten.
Durch die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamtenanwärter schützen Sie sich bereits im jungen Alter gegen potenzielle Risiken und Gefahren, die einen langfristigen Dienstausfall zur Folge hätten.
Wir bieten Ihnen mit unserer speziellen Dienstanfänger-Versicherung einen umfassenden Versicherungsschutz, der Sie ideal gegen die Dienstunfähigkeit im jungen Alter versichert.

Unsere Beamtenversicherungen: Ihr zuverlässiger Schutz
Ihre Beamtenlaufbahn bietet Ihnen Sicherheit und Stabilität – und trotzdem sollten Sie sich bereits im jungen Alter gegen potenzielle Risiken und Gefahren versichern. Als Versicherung für Beamte wissen wir genau, worauf es ankommt und beraten Sie gerne auch persönlich zu unseren Leistungen und Tarifen.
Ob Beihilfe, Beihilfeanspruch mit Kindern, Beitragsrückerstattung, Risikozuschlag , Gesundheitsprüfung oder Zahnersatz, ob Fragen zur Diensthaftpflichtversicherung oder der Höhe des Ruhegehaltes im Falle einer Dienstunfähigkeit: Wir sind kompetent an Ihrer Seite und sorgen dafür, dass Sie Ihren Dienst als Beamtenanwärter konzentriert und unbeschwert ausführen können.